Wasserstoffperoxid ist ein Produkt, das fast jeder zu Hause hat, aber kaum jemand kennt sein großes Potenzial!
Tatsächlich kann es aufgrund der hohen Reinigungskonzentration für verschiedene Haushaltsaufgaben eingesetzt werden.
Heute werden wir insbesondere die Verwendung in einer Waschmaschine sehen. Lassen Sie uns gemeinsam alle Tipps entdecken, die Sie dazu bringen werden, dieses Produkt neu zu bewerten!
Aufmerksamkeit! Bevor Sie beginnen, sollten Sie klarstellen, dass es sich um Wasserstoffperoxid mit 10 Volumina oder 3 % handelt. In höheren Konzentrationen ist es sehr reizend.
Zum Aufhellen von Kleidung
Wasserstoffperoxid eignet sich sehr gut zum Aufhellen von Kleidung, auch von hartnäckigen gelben Flecken.
Tatsächlich verwenden wir es oft und gerne als Großmuttermittel, auch beim Händewaschen.
Sie müssen lediglich 1 Esslöffel Wasserstoffperoxid in einem halben Glas Wasser auflösen und die Mischung dann in die Trommel der Waschmaschine geben.
Legen Sie die zu waschenden Kleidungsstücke hinein und starten Sie den Waschgang bei nicht zu niedrigen Temperaturen, damit er effektiver ist. Tatsächlich muss dieses Produkt eine Temperatur von mindestens 40 Grad haben, um optimal zu funktionieren.
Verwenden Sie dieses Mittel ausschließlich auf weißen Tüchern und beachten Sie die angegebenen Dosierungen.
Auf Wiedersehen Schimmel
Schimmel ist eines der am häufigsten auftretenden Probleme in der Waschmaschine, da sich aufgrund der Feuchtigkeit bereits innerhalb weniger Tage Schimmel bilden kann!
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT