ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Fibromyalgie macht uns müde und verursacht Gelenkschmerzen: 8 Symptome, die es zu erkennen gilt

In Frankreich noch wenig bekannt, betrifft Fibromyalgie 2 bis 5 % der französischen Bevölkerung, hauptsächlich Frauen mittleren Alters. Obwohl die Krankheit 1992 von der WHO anerkannt wurde, ist sie aufgrund ihrer vagen und zahlreichen Symptome nach wie vor schwierig zu behandeln. Tatsächlich ist Fibromyalgie eine chronische Erkrankung, die durch diffuse Schmerzen gekennzeichnet ist, die sich im Darm, im Kopf und sogar in den Gelenken manifestieren können. Nach Angaben der Französischen Gesellschaft für Rheumatologie ist es besonders geeignet, rheumatoide Arthritis zu verschlimmern.
Fibromyalgie: Symptome, die Sie kennen sollten

Fibromyalgie ist sehr behindernd und hat äußerst vielfältige Auswirkungen, die sich auf die körperlichen, aber auch geistigen Aspekte der Betroffenen auswirken. Laut NHS UK sind dies die wichtigsten Symptome:

Diffuser Schmerz

Vage, diffuse Schmerzen sind eines der häufigsten Symptome von Fibromyalgie. Obwohl der gesamte Körper davon betroffen ist, kann sie auch im Nacken und Rücken lokalisiert sein. Das empfundene Unbehagen ähnelt im Allgemeinen einem Brennen, einem stechenden Schmerz oder einer extremen Empfindlichkeit in bestimmten Bereichen.

Hyperalgesie oder Allodynie

Hyperalgesie oder Allodynie sind für Fibromyalgie typische Schmerzformen. Die erste stellt eine erhöhte Empfindlichkeit gegenüber einem nozizeptiven Reiz dar, beispielsweise wenn man sich den Zeh an einer Tischecke anstößt und der Schmerz länger als normal anhält. Bei der zweiten wiederum handelt es sich um Schmerzen, die durch einen zunächst schmerzlosen Reiz ausgelöst werden. Der kleinste Kontakt kann dann schmerzhaft sein.
siehe Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar