Der Johannisbrotbaum (Ceratonia siliqua), auch Johannisbrotbaum genannt, ist ein immergrüner Baum, der im Mittelmeerraum heimisch ist. Seine Frucht, der Johannisbrotbaum, ist vielleicht weniger bekannt als andere Früchte, bietet aber eine beeindruckende Vielfalt an gesundheitlichen Vorteilen. In diesem Artikel werden wir die vielen Vorteile von Johannisbrot untersuchen, darunter seine milde abführende Wirkung, sein Potenzial zur Gewichtsabnahme und seine Rolle bei der Senkung des Cholesterinspiegels.
1. Milde abführende Wirkung
Johannisbrot ist reich an Ballaststoffen, insbesondere an löslichen Ballaststoffen. Wenn diese Ballaststoffe verzehrt werden, absorbieren sie Wasser im Darmtrakt und erleichtern so den Stuhlgang. Daher wird Johannisbrot häufig als natürliches Heilmittel gegen Verstopfung eingesetzt. Menschen mit Verdauungsstörungen können von einem regelmäßigen Verzehr von Johannisbrot profitieren, um eine regelmäßige Darmpassage zu fördern.
2. Hilfe beim Abnehmen
Auch die löslichen Ballaststoffe im Johannisbrot tragen zum Sättigungsgefühl bei. Wenn Sie sich satt fühlen, ist es weniger wahrscheinlich, dass Sie zwischen den Mahlzeiten einen Snack zu sich nehmen, was dazu beitragen kann, Ihre Gesamtkalorienaufnahme zu reduzieren. Darüber hinaus enthält Johannisbrot weniger Kalorien als viele andere Früchte, was es zu einer idealen Option für alle macht, die abnehmen möchten.
Lesen Sie mehr auf der nächsten Seite
ADVERTISEMENT