ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT
Erdbeer-Biskuitrolle Rezept
Zubereitung
Biskuitboden:
- Backofen vorheizen: Heize deinen Backofen auf 180°C (Ober-/Unterhitze) vor. Lege ein Backblech mit Backpapier aus und fette es leicht ein.
- Eier trennen: Trenne die Eier und schlage das Eiweiß mit einer Prise Salz steif.
- Eigelb und Zucker: Schlage das Eigelb mit dem Zucker und Vanillezucker schaumig, bis die Masse hell und cremig ist.
- Eischnee unterheben: Hebe den Eischnee vorsichtig unter die Eigelbmasse. Achte darauf, dass du nicht zu stark rührst, damit die Masse schön luftig bleibt.
- Mehl und Backpulver: Siebe das Mehl und Backpulver zusammen und hebe es vorsichtig unter die Masse.
- Backen: Verteile den Teig gleichmäßig auf dem Backblech und backe ihn etwa 10-12 Minuten lang, bis der Biskuit goldbraun ist.
- Stürzen: Stürze den Biskuit auf ein mit Zucker bestreutes Küchenhandtuch, ziehe das Backpapier ab und rolle den Biskuit vorsichtig ein, während er noch warm ist. Lasse ihn auskühlen.
Erdbeerfüllung:
- Erdbeeren vorbereiten: Wasche und entkelche die Erdbeeren. Schneide sie in kleine Stücke und püriere sie, wenn du eine glatte Füllung möchtest, oder lasse sie in Stückchen für mehr Struktur.
- Sahne schlagen: Schlage die Sahne mit dem Vanillezucker und dem Sahnesteif (falls verwendet) steif.
- Erdbeeren unterheben: Hebe das Erdbeerpüree vorsichtig unter die geschlagene Sahne.
Füllen und Rollen:
- Biskuit ausrollen: Rolle den abgekühlten Biskuit vorsichtig wieder auf, streiche die Erdbeer-Sahne-Mischung gleichmäßig darauf.
- Wieder rollen: Rolle den Biskuit wieder auf und lege die Rolle mit der Naht nach unten auf eine Servierplatte.
- Kühlen: Stelle die Biskuitrolle für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank, damit die Füllung fest wird.
- Dekorieren: Vor dem Servieren kannst du die Rolle nach Belieben mit frischen Erdbeeren und etwas Puderzucker dekorieren.
Guten Appetit!
ADVERTISEMENT
ADVERTISEMENT