ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

„Meine Entscheidung ist gefallen“: Zwei Monate vor den Olympischen Spielen macht Aya Nakamura eine schockierende Ankündigung: „Ich werde nicht teilnehmen…“

AYA NAKAMURA, EINE KÜNSTLERIN AUF DEM GIPFEL

Aya Nakamura ist derzeit eine der bekanntesten französischen Künstlerinnen der Welt. Dank ihrer Hits wie Djadja oder Pookie erlangte die Sängerin internationale Bekanntheit. Es war auch seine ungefilterte Persönlichkeit, die die Aufmerksamkeit der Öffentlichkeit auf sich zog. Sie beansprucht für sich einen eigenen Stil, trotz Kritik an den Texten ihrer Lieder. Tatsächlich kritisieren ihn seine Kritiker regelmäßig dafür, dass er in seinen Texten die französische Syntax nicht respektiert.

Allerdings dürfte Aya Nakamura bei der Eröffnungsfeier der nächsten Olympischen Spiele im Rampenlicht stehen. Es ist mehr als wahrscheinlich, dass sie ausgewählt wird, vor mehr als einer Milliarde Zuschauern (erwartetes Publikum für die Veranstaltung) zu singen.

DER STERN SOLLTE FÜR DIE ERÖFFNUNGSFEIER DER OLYMPISCHEN SPIELE SINGEN

Diese Information ließ seine Gegner aufschrecken und glaubte, dass es möglich sei, eine bessere Vertretung Frankreichs als Aya Nakamura zu finden. Doch das ist dem Star egal: Sie hat sich nicht dazu herabgelassen, offiziell auf die Kritik zu reagieren.

Besser: Sie hätte sich entschieden, mit Liedern auf ihre Kritiker zu antworten. In ihrem aktuellen Titel „Doggy“ spricht die junge Mutter bedeutungsvolle Worte. „Ich habe keine Feinde, sie sind es, die mich nicht mögen. Ein Haufen Feinde, aber ich kenne sie nicht einmal. „, summt Aya Nakamura.
Fortsetzung auf der nächsten Seite

ADVERTISEMENT

ADVERTISEMENT

Schreiben Sie einen Kommentar